grow studio grow studio grow studio grow studio
  • Home
  • Arbeite mit uns
    • Webdesign
    • Logo Design
    • E-Commerce & E-Learning
    • SEO-Optimierung
    • E-Mail-Marketing & Funnels
    • Buchdesign & E-Books
    • Social-Media-Design
    • Business-Mentoring
  • Für wen?
    • Webdesign für Coaches
    • Webdesign für Arztpraxen und Therapeut*innen
    • Webdesign für Architekturbüros & Kreativschaffende
    • Webdesign für Kanzleien & Rechtsanwälte
    • Webdesign für Gründerinnen
  • Referenzen
  • Team
  • Blog
  • Angebot einholen
grow studio grow studio
  • Home
  • Arbeite mit uns
    • Webdesign
    • Logo Design
    • E-Commerce & E-Learning
    • SEO-Optimierung
    • E-Mail-Marketing & Funnels
    • Buchdesign & E-Books
    • Social-Media-Design
    • Business-Mentoring
  • Für wen?
    • Webdesign für Coaches
    • Webdesign für Arztpraxen und Therapeut*innen
    • Webdesign für Architekturbüros & Kreativschaffende
    • Webdesign für Kanzleien & Rechtsanwälte
    • Webdesign für Gründerinnen
  • Referenzen
  • Team
  • Blog
  • Angebot einholen
Juli 24

Diese 7 Technik-Checks sollte deine Website regelmäßig bestehen – für Datenschutz, Ladezeit & Vertrauen

Deine Website sieht gut aus, funktioniert scheinbar – aber: Ist sie auch technisch fit?

Denn was für Besucher*innen und Suchmaschinen zählt, ist nicht nur das Design, sondern vor allem, wie sicher, schnell und zuverlässig deine Website im Hintergrund arbeitet. Und ob sie rechtlich sauber aufgestellt ist.

Gerade wenn du als Kanzlei, Praxis oder Solo-Unternehmer*in Vertrauen aufbauen willst, sollte deine Website regelmäßig einen gründlichen Technik-Check durchlaufen. Diese 7 Punkte sind essenziell.

1. SSL-Verschlüsselung

Ohne SSL-Zertifikat (erkennbar am https:// und dem kleinen Schloss in der Adresszeile) ist deine Website heute nicht mehr tragbar. Nicht nur Google stuft unverschlüsselte Seiten als unsicher ein – auch Besucher*innen werden aktiv gewarnt.

Check: Ist deine Website über https:// erreichbar? Wird sie korrekt umgeleitet? Sind alle Inhalte (Bilder, Skripte etc.) sicher eingebunden?

2. Aktuelle Software – für Sicherheit & Performance

Egal ob WordPress, ein anderes CMS oder Baukastensystem: Regelmäßige Updates sind unverzichtbar. Veraltete Plugins oder Themes sind Einfallstore für Angriffe – und können deine Seite spürbar verlangsamen.

Check: Ist dein CMS (z. B. WordPress) auf dem aktuellen Stand? Nutzt du nur Plugins, die aktiv gepflegt werden? Gibt es ein funktionierendes Backup-System? Wenn du bei uns den Webseitenpflege gebucht hast, checken wir das einmal pro Quartal für dich. Falls du noch keinen Pflegeplan hast, meld dich unter hallo@grow-studio.de – wir setzen ihn zeitnah für dich auf.

3. Schnelle Ladezeiten – für Google & Geduld

Ladezeiten entscheiden oft in Sekundenbruchteilen über bleiben oder gehen. Eine langsame Website wirkt unprofessionell, senkt die Sichtbarkeit bei Google – und kostet dich potenzielle Anfragen.

Check: Lädt deine Website auf Mobilgeräten in unter 3 Sekunden? Sind Bilder optimiert? Wird Lazy Loading verwendet? Nutzt du Caching?

4. DSGVO-Konformität: Transparenz statt Risiko

Datenschutz ist kein lästiges Extra, sondern Teil deiner Vertrauensbasis. Vor allem Kanzleien und Praxen stehen hier besonders in der Pflicht.

Check:

  • Nutzt du ein DSGVO-konformes Cookie-Consent-Tool? Zum Beispiel Borlabs, Real Cookie Banner, CCM19 oder ConsentManager – sie blockieren Cookies zuverlässig bis zur Zustimmung und erfüllen die DSGVO-Anforderungen.

  • Ist Google Fonts lokal eingebunden? Das kannst du testen, indem du deine Website im Browser öffnest, mit Rechtsklick „Untersuchen“ wählst und im Tab „Netzwerk“ nach Verbindungen zu fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com suchst – tauchen diese auf, werden die Schriften nicht lokal geladen.

  • Gibt es eine aktuelle Datenschutzerklärung – angepasst an deine Tools und Plugins?

5. Vermeide US-Dienste, wo möglich

Viele weitverbreitete Tools (wie Google Analytics, YouTube, reCAPTCHA) sind datenschutzrechtlich problematisch. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, nutze europäische Alternativen – oder binde kritische Dienste datenschutzfreundlich ein.

Check: Werden Analyse- oder Tracking-Tools verwendet? Welche Daten fließen wohin? Gibt es Alternativen?

6. Mobilfreundlichkeit prüfen

Google bewertet deine Seite „mobile first“. Und auch für deine Nutzer*innen ist die mobile Version oft der erste Eindruck.

Check: Ist deine Website responsiv? Werden Inhalte auf dem Handy gut lesbar dargestellt? Funktionieren Menüs und Buttons auch mobil?

7. Vertrauenssignale sichtbar machen

Technik schafft Vertrauen – aber du kannst sie gezielt unterstützen: durch sichtbare Vertrauenssignale wie Gütesiegel, Kundenstimmen, Impressum, Datenschutzverlinkung oder Sicherheitsicons.

Check: Wird sofort sichtbar, dass deine Website professionell betreut wird? Gibt es einen klaren Fußbereich mit Impressum & Datenschutz? Zeigst du Testimonials oder Referenzen?

 

Technik ist Teil deines Markenauftritts

Eine technisch gepflegte Website schützt nicht nur dich und deine Besucher*innen – sie zeigt auch Professionalität, schafft Vertrauen und verbessert deine Sichtbarkeit.

Wenn du dir nicht sicher bist, ob deine Website technisch auf dem neuesten Stand ist, lohnt sich ein regelmäßiger Check – am besten mindestens 2x im Jahr.

Wie wir dich unterstützen können

Wir bieten dir ein kostenloses Technik-Audit an – inkl. DSGVO-Check, Ladezeit-Test und Verbesserungsideen. Schreib uns dafür eine Mail mit dem Betreff „Website-Check“ – wir melden uns persönlich bei dir.

Anfrage senden

Comments are closed.

Über diesen Blog

In unserem Blog findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Impulse für Selbstständige, Solo-Businesses, Praxen und KMU – von Webdesign und Branding über SEO, Content und digitales Marketing bis hin zu strategischem Businessaufbau.

Unsere Themen

  • Markenkommunikation & Texte
  • Sichtbarkeit & Markenaufbau
  • Strategie & Conversion
  • Webdesign & Technik

Neueste Beiträge

  • Diese 7 Technik-Checks sollte deine Website regelmäßig bestehen – für Datenschutz, Ladezeit & Vertrauen
  • Wie du Website-Texte schreibst, die nicht nur gut klingen, sondern wirklich verkaufen
  • Mit Inhalten Vertrauen aufbauen: So nutzt du Content strategisch
  • Diese 5 Website-Fehler kosten dich täglich Anfragen
  • Deine Über-mich-Seite: Persönlich, professionell, überzeugend
  • Nie wieder Sommerloch: So bereitest du dein Business jetzt auf automatisierte Einnahmen vor
  • Onepager oder umfangreiche Website? Wie viel Website braucht dein Business wirklich?

Neueste Kundenprojekte

Webseite Marcia Canales
Shop "Creavision Lab"
Shop "Dein Glückspaket"
Webseite Susanna Maslankowski
Webseite Doris Meier
Webseite "Ilona Hörmann"
Webseite Melanie Altenkamp
Webseite "Franke & Thomsen"
Webseite "Dein Glückspaket"
Deine High-Performance-Website – sichtbar, wirkungsvoll, konversionsstark. Über 2000 erfolgreiche Projekte für Kanzleien, Praxen, Unternehmen und Solo-Selbstständige – für Markenauftritte, die begeistern und überzeugen.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Angebot einholen
  • E-Mail: hallo@grow-studio.de